deen

MOMS IN PRAYER

Liebe Mamas & Freundinnen,

ich möchte Euch gerne ein bisschen von meiner Erfahrung mit Moms in Prayer International* erzählen. Die Möglichkeit mit anderen Müttern tiefgehend und regelmäßig für unsere Kinder zu beten ist wundervoll. Ich ermutige jede von Euch, Teil eines solchen Treffens zu sein und auch andere dazu einzuladen. Ich empfinde es als einen großen Segen, dass wir uns als Mütter gegenseitig ermutigen und miteinander für unsere Kinder und deren Schulen im Gebet eintreten.

Mein Mann und ich haben vier Kinder und oft ist es für mich schwierig, mir die Zeit von 20:00-21:00Uhr für das Moms in Prayer Treffen freizuschaufeln. Oft stehen die Kinder nochmal auf, oder es entsteht Unruhe, und eigentlich müsste ich noch so viel aufräumen oder für den nächsten Tag vorbereiten. Ich denke, für die meisten Mamas scheint es fast unmöglich sich Zeit zum Beten zu nehmen. Wir sind oft müde und fühlen uns unter Druck immer funktionieren zu müssen- es scheint, dass unsere „To do“-Listen niemals abgearbeitet werden. Damit ich am Gebetstreffen teilnehmen kann, beginne ich bereits nach dem Mittagessen, die abendliche Routine vorzubereiten und passe die Nachmittagspläne entsprechend an. Trotz dieser intensiven Phase als Mutter von vier jungen Kindern hat Gott es mir immer wieder auf’s Herz gelegt, die wundervolle Möglichkeit zu beten nicht zu verpassen.

Und ich suchte unter ihnen einen Mann, der die Mauer zumauern und vor mir in den Riss treten könnte für das Land, damit ich es nicht zugrunde richte; aber ich fand keinen. Hesekiel 22,30

Die Moms in Prayer Zeit ist in vier strategische Schritte eingeteilt, um die Kraft des Gebets so gut wie möglich auszuschöpfen. Diese strukturierte Gebetszeit von Moms in Prayer habe ich sehr zu schätzen gelernt: Während der Anbetung (1. Schritt) richte ich meine Augen auf Gott, Seinen Charakter und Seine Macht. Meine Probleme rücken im Angesicht von Gottes Wort in ein ganz anderes Licht. Durch die Sündenbekenntnis (2. Schritt) wird mir bewusst, wie sehr ich Seine Gnade brauche und wir kostbar das Kreuz für mich und meine Familie ist. Der gemeinsame Dank (3. Schritt) für all die beantworteten Gebete, schenkt uns viel Freude und zusätzlich Mut im Gebet voranzugehen. Die Zeit des bewussten Dankens ist so wertvoll- sonst nehme ich oft Gebetserhörung gerade mal zur Kenntnis und lasse meine Gedanken im nächsten Augenblick schon wieder um die nächste Sorge kreisen. 

Schütte dein Herz wie Wasser aus vor dem Angesicht des Herrn! Hebe deine Hände zu ihm empor für die Seele deiner Kinder, …! Klagelieder 2,19

Im vierten Gebetsschritt, der Fürbitte, beten wir mit Hilfe von Bibelversen intensiv und strategisch für unsere Kinder. Es ist ein Geschenk, dass eine andere Mutter für mein Kind mit in den Riss tritt und ich wiederum für ein anderes Kind meine Hände emporheben kann. Wir beten für aktuelle spezifische Anliegen und für die vielen anderen Lebensbereiche unserer Kinder.

Zum Abschluss beten wir für die Lehrer und Schulen (Kindergärten oder Unis) und stellen sie unter Gottes Schutz und Seine Leitung. 

Die Gebetsstunde kostet einerseits Kraft und Zeit- aber andererseits erfahren wir so viel Befreiung von Ängsten und Sorgen und erleben jede Woche neue Gebetsantworten im Alltag. Ich sehe immer wieder Veränderungen in mir selbst, als Mutter als auch in meinen Kindern. Ganz zu schweigen von der extra Geduld, die ich als „i“-Tüpfelchen bekomme. Durch die Gebete mit Hilfe von Gottes Wort betrachte ich meinem Alltag als Privileg- erfüllt mit einem Ziel, einem bestimmten Sinn und Hoffnung. Der Frieden, der sich während so einer Stunde auf unsere Herzen legt, ist sehr kostbar.

Ich bin Gott dankbar, dass Er uns dazu berufen hat, Mütter zu sein. Gebet ist der wichtigste Teil dieser Berufung. Deshalb, liebe Mamas, seid stark und mutig – Ihr seid für Gott ein wichtiger „Baustein“ im Leben Eurer Kinder, Eurer Familie und in der Gesellschaft! 

– Anja*

Moms in Prayer International ermutigt Mütter weltweit, um zusammen zu kommen, um die Kinder und die Schulen im gemeinsamen Gebet zu Gott zu bringen. Für mehr Infos, schaue Dich gerne auf der Moms in Prayer- Seite um.

Related Posts